
Ride x Iceland: Mit dem Mountainbike von Ost nach West
Island ist einer der Sehnsuchtsorts für Outdoor- und Naturbegeisterte. Unser Team hat die Vulkaninsel aus eigener Kraft mit dem Rad durchquert – hier erfährst Du mehr über das Bikepacking Abenteuer.
Mehr erfahren
Eyewear Kollektion
DYNAFIT Eyewear - Willst Du die Berge mit anderen Augen sehen?
Mehr erfahren
DNA Kollektion
Gemacht von Athleten für Athleten – die DNA Kollektion wurde speziell für Trailrunning-Wettkämpfe entwickelt.
Mehr erfahren
Snow Leopard Day 2022
Die DYNAFIT Squad sammelt Höhenmeter und damit Geld für die bedrohte Wildkatze.
Mehr erfahren
Einstieg ins Skitourengehen
Dein einfacher Einstieg ins Skitourengehen mit Pistentouren. Eine schnelle Skitour auf die nächstgelegene Piste nach getaner Arbeit.
Mehr erfahren
Convention 2021
Es ist endlich wieder so weit, unsere Oberalp Convention findet statt. Und Du hast die Chance, dabei zu sein.
Mehr erfahren
Trail Running Tipps Podcast
Wir fragen „Wie läufts?“ Willkommen beim Trail Talk mit DYNAFIT – der Podcast für Ausdauersportler am Berg. Wir sprechen mit Menschen, die etwas mehr über Berge und Trails wissen als andere – und ihr Wissen hier mit uns teilen. Trails beginnen dort, wo Straßen aufhören. Unsere Gäste sind Menschen, deren Alltag vom Lauf- oder Bikesport geprägt ist. Moderator Michael Arend ist Trailrunning-Experte und hat den Drang, stets auf dem Laufenden zu sein.
Mehr erfahren
Ab aufs Mountainbike: DYNAFIT Ride Kollektion
Moderner Bergsport ist Multisport: Skitouren oder Trail Running werden mit dem Mountainbike kombiniert. Mit der Ride Kollektion liefert DYNAFIT hierfür die passende Bekleidung.
Mehr erfahren
Trail Running Schuhe
Perfekt sitzende Schuhe sind das A und O für jeden Läufer. Aber was macht einen guten Trail Running-Schuh aus? Wir geben Tipps zur richtigen Schuhwahl.
Mehr erfahren
Trail Running Rucksäcke
Laufrucksäcke sind besonders auf langen Trail Runs und im Wettkampf essentiell. Wir erklären die Besonderheiten und Unterschiede der Funktionsrucksäcke.
Mehr erfahren
Trail Running-Bekleidung
Welche Laufbekleidung benötigt man beim Trail Running und worauf muss man beim Kauf achten? Wir erklären die Besonderheiten der Funktionskleidung.
Mehr erfahren
Running Hacks
Running Hacks - das sind kleine Tipps und Tricks für Läufer, die das Leben in Training und Wettkampf etwas leichter machen. Sie sind enorm wichtig und erleichtern das Läuferleben enorm. Deshalb haben wir einige Läufer nach ihren kleinen Geheimnissen gefragt...
Mehr erfahren
Harscheisen: Die Steigeisen der Skitourengeher
Harscheisen sind ein wichtiger Teil der Skitourenausrüstung und erhöhen die Sicherheit enorm. Hier erfährst Du alles, was Du über den richtigen Einsatz von Crampons wissen musst.
Mehr erfahren
Was ist Trail Running?
Trail Running ist der Trendsport für den Sommer. Aber was genau versteht man eigentlich darunter? Was ist der Unterschied zu einem Berglauf und ab wann spricht man von einem Ultra? Wir verraten es euch!
Mehr erfahren
Trainingsplan für einen Ultramarathon
Ein Ultralauf verlangt dem Körper alles ab. Wir verraten Dir, wie Du Dich richtig vorbereitest und was Du beim Training beachten solltest.
Mehr erfahren
Überbelastung
Ultra Running bedeutet, den Körper über das sportlich normale Maß hinaus zu belasten. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Läufer haben immer wieder mit Verletzungen durch Überbelastung zu kämpfen. Deshalb haben wir die Physiotherapeuten von Outdoor Physio um Rat gefragt
Mehr erfahren
Expedition Dhaulagiri 7
Neuer Speed-Rekord von Höhenbergsteiger Benedikt Böhm in Nepal. Informiere dich hier über die Expedition und die gemeinsame Spendenaktion.
Mehr erfahren
P49 - Speedtransalp
210 km und 10.500 Höhenmeter nonstop über die Alpen: Bei seiner Speedtransalp vertraute Benedikt Böhm auf das komplett neue Pintech Bindungssystem von DYNAFIT. Wie sich die 49 Gramm leichte Race-Bindung P49 im ultimativen Härtetest geschlagen hat, verrät euch Benedikt.
Mehr erfahren
How to skitour
Am Skitourengehen führt in diesem Winter kein Weg vorbei. Aber wie funktioniert der Ausdauersport eigentlich genau und welche Ausrüstung benötigt man, um so richtig auf Touren zu kommen?
Mehr erfahren
Ernährung für Ultra Runner
Nicht nur im Training ist die richtige Nahrungsaufnahme wichtig, gerade im Wettkampf bestimmt sie Erfolg oder Misserfolg. Deshalb haben wir diejenigen gefragt, die es wissen müssen - Ultra-Athleten und Sportwissenschaftler.
Mehr erfahren
Pin-Bindung: Pflege- und Reinigungstipps
Wer seine Pin-Bindung sorgsam behandelt, dem wird sie lange Freude bereiten. Greta Stehling, DYNAFIT Produkt Managerin Bindings, verrät die wichtigsten Tipps zu Pflege, Wartung und Transport.
Mehr erfahren
DYNAFIT Skitourenbindungen: Welcher Bindungstyp bist Du?
DYNAFIT bietet ein breites Portfolio an Pin-Bindungen für Tourengeher mit unterschiedlichsten Anforderung. Finde heraus, welche Bindung zu Dir passt: Race, Speed, Tour oder Free!
Mehr erfahren
Lang leben die Felle! Tipps zur Pflege von Skitourenfellen
Skitourenfelle sind der beste Freund des Tourengehers. Wer seine Felle richtig behandelt, dem leisten sie lange und zuverlässig gute Dienste. Erfahre mehr über die richtige Fellpflege.
Mehr erfahren
Skitourenrennen: Ausstattung für den SkiMo-Wettkampf
Minimales Gewicht für maximale Geschwindigkeit: Bei Skitourenrennen zählt jede Sekunde – und jedes Gramm. Hier erfährst Du mehr über die Besonderheiten von Skitourenausrüstung für den Wettkampf.
Mehr erfahren
Speed Transalp
In 36 Stunden mit Tourenski über die Alpen – das ist der Rekordversuch von Benedikt Böhm. Bei der SPEED Transalp geht es nicht nur um das sportliche Ziel, sondern auch um einen guten Zweck.
Mehr erfahren
Iconic Product Winter 19 - TLT8
Du liebst schnelle Gipfelanstiege? Dann wird dich der brandneue TLT8 Skitourenschuh begeistern. Der TLT8 ist für athletische Skibergsteiger, die die höchsten Gipfel der Welt in Rekordzeit besteigen wollen. Hier erfährst du mehr über unseren brandneuen TLT8.
Mehr erfahren
feline up pro review
Der brandneue Dynafit Feline Up Pro wurde von Blogger und Genuss-Trailrunner auffi muas i ausgiebig getestet. Was er von unserem Pro-Modell hält erfährst Du hier.
Mehr erfahren
Hoji Pro Tour Testbericht Nikolai Schirmer
Der Hoji Pro Tour Skitourenschuh ist ein revolutionärer Schuh für Skitourengeher mit dem patentierten Hoji-Lock System. Freeride Profi Nikolai Schirmer hat den Schuh getestet.
Mehr erfahren
Schuhgeruch vermeiden
Wer sich mit hoher Intensität in den Bergen bewegt schwitzt. Dabei kann Schweiß auch zur Last werden. Wir haben uns in den Dynafit Reihen zum Thema Schuhgeruch umgehört und drei gefunden, die es eigentlich wissen müssen.
Mehr erfahren
Feline Up Pro Shoe
Auf direktem Weg und so schnell wie möglich rauf auf den Berg - das ist Vertical Running. Was man dafür braucht? Vor allem leichtes Material wie den Feline Up Pro Schuh.
Mehr erfahren
Sommerschlaf für Ski und Bindungen
Ein langer schneereicher Winter neigt sich dem Ende entgegen - doch worauf solltest Du beim "Übersommern" deines Setups achten?
Mehr erfahren
Was bedeutet Leichtigkeit?
Was bedeutet Leichtigkeit? Ist es das Gefühl der Unbeschwertheit oder das geringe Gewicht? Was bedeutet Leichtigkeit für unsere Athleten?
Mehr erfahren
Ausrüstungs Tipps
Bergsport-Experte Dan Patitucci gibt Ausrüstungstipps für eine ambitionierte Skitour. Hier findest du eine Übersicht über seine Favoriten am Berg.
Mehr erfahren
Ski-Fell-Kompatibilität
Die Wintersaison 2017/18 steht im Zeichen einer neuen DYNAFIT Tourenski-Kollektion. Doch welches Steigfell passt zu welchem Tourenski?
Mehr erfahren
pintech p49
Was bedeutet für dich leicht? Eine Tafel Schokolade, ein Smartphone oder ein Schlüsselbund? In der Regel wiegen diese Dinge mehr als doppelt so viel wie unsere neue Race-Bindung P49...
Mehr erfahren
HOJI Pro Tour
Im Jahr 2013 schlossen sich Profi-Freerider Eric „Hoji“ Hjorleifson und Low Tech Erfinder Fritz Barthel für ein Projekt zusammen, das den Markt der Tourenskischuhe revolutionieren sollte. Nach Jahren der Forschung, Entwicklung und des...
Mehr erfahren
Mikroplastik
Mikroplastik: Bergausdauersport und Verantwortung. Die Brücke zu schlagen zwischen verwendeten Materialien für bestmögliche Performance bei der Verwendung und Umweltbewusstsein nehmen wir sehr ernst!
Mehr erfahren
Packliste für eine SkiMo Tour
Beim Skimo ist es ähnlich wie beim Alpine Running - du kannst für dich alleine in kurzer Zeit intensiv trainieren und du benötigst nicht viel Ausrüstung dafür. Jedoch brauchst du die richtige Ausrüstung.
Mehr erfahren
Die Geschichte unserer leichten Skitouren Bindungen | Dynafit
Geprägt von Minimalismus und angetrieben durch Enthusiasmus zeichnet sich der einzigartige Weg von Erfinder Fritz Barthel hin zum revolutionären Bindungssystem von DYNAFIT.
Mehr erfahren
Dynafit Fotoshooting in Obergurgl - Tirol
Grüne Hänge, spektakuläre Wasserfälle, Gletscherblick, beeindruckende Berge und schöne Trails – eine perfekte Kulisse für unser Fotoshooting der neuen Sommer 2018 Kollektion.
Mehr erfahren
Tapering
Der Tag X rückt näher, intensive Trainingswochen liegen hinter dir, doch jetzt heißt das Zauberwort: Tapering. Um Höchstleistungen abrufen zu können, muss der Körper sich erholen. Wie das richtig geht, lest ihr hier.
Mehr erfahren
Regeneration
Regeneration ist ein komplexes Thema und essentiell für die Leistungsfähigkeit im Ausdauersport. Hier erfährst Du warum und wie man sich richtig erholt.
Mehr erfahren
Colter Traverse
Inspiriert von der Legende des Pelzjägers und „Mountain Man“ John Colter schaffen Riis Wilbrecht und Thomas Sawyer ihr eigenes Abenteuer auf einer vergessenen Route durch das Ökosystem des Yellowstone Nationalparks.
Mehr erfahren
Ski Touring Kreta
Ein Erfahrungsbericht über einen exotischen Ski Touring Trip nach Kreta, endlos wirkende Schneewüsten und griechische Gastfreundschaft.
Mehr erfahren
Journey of an ultra runner
Folgt uns bei unserer "Journey of an Ultra Runner" und begleitet uns auf dem Weg zum Großglockner Ultra Trail 2019.
Mehr erfahren
Limone Extreme
Limone Extreme: Das Highlight in der Trail- und Skyrunning Szene. Dynafit Athlet Pascal Egli hat seine Erfahrungen beim Limone Extreme zusammengefasst und verrät uns was zu erwarten ist.
Mehr erfahren
5 Summits - 1 Record
Simone Eydallin war in Rekordzeit auf fünf der höchsten Gipfel des Susa-Tals (26 km / 7000 m+) unterwegs. Er berichtet über seine Erfahrungen von diesem Speed Rekord.
Mehr erfahren
Via Valais
Via Valais - Die Grand Tour für Trail Runner. Die Via Valais führt in 9 Etappen durch die beeindruckenden Walliser Alpen und verbindet die beiden Schweizer Bergdörfer Verbier und Zermatt. Wir stellen die Route und ihre Besonderheiten vor!
Mehr erfahren
Skyrunning World Series
Welche Wettbewerbsformate und Rennserien gibt es beim Trailrunning? Dynafit Athlet Pascal Egli gibt einen Überblick und erklärt die Unterschiede der verschiedenen Disziplinen.
Mehr erfahren
Balancing training, family and work
Wie bekomme ich Training, Familie und Beruf unter einen Hut? Ein schwieriger Spagat und wohl bei jedem eine recht individuelle Sache. Trotzdem gibt es viele Gemeinsamkeiten und Tipps.
Mehr erfahren
Crossing Austria
Zwei Verrückte, zwei Ausnahmeathleten, zwei Ultraläufer - Klaus Gösweiner und Markus Amon haben sich mit ihrem Projekt Crossing Austria viel vorgenommen: 500 Kilometer und 20.000 Höhenmeter vom tiefsten bis zum höchsten Punk Österreichs.
Mehr erfahren
base training ultra marathon
Ein Ultramarathon beginnt nicht erst am Start, sondern schon Monate davor. Das A und O beim Ultra Running ist die Grundlage und die erfordert viel Disziplin und Konsequenz.Denn es bedeutet, dass man viel Strecke macht, aber vor allem im niedrigen Pulsbereich unterwegs ist.
Mehr erfahren
Skitouren Bulgarien
Was verbindest du mit Bulgarien? Skitourengehen? Keine Ahnung! So geht es wohl den meisten Europäern.
Mehr erfahren
Die Geschichte der Trofeo Mezzalama
Die Mezzalama Trophy ist das höchste alpine Skibergsteigerrennen der Welt und eines der härtesten Rennen für Skibergsteiger. Erfahre mehr über die spannende Geschichte und die Entwicklung der Trofeo Mezzalama.
Mehr erfahren
Trofeo Mezzalama 2019
Die Trofeo Mezzalama ist das höchste alpine Skitouren-Rennen der Welt und einer der härtesten Wettbewerbe dieser Sportart. Benedikt Böhm hat sich dieser Herausforderung gestellt und verrät, was es braucht, um hier zu bestehen.
Mehr erfahren
Mountopia Stefanie Traurig
Ihr persönliches Mountopia hat sich Teilnehmerin Stefanie Traurig erfüllt. Ihre Herausforderung: Mount Everest Basecamp. Wie nah Traum und Albtraum aneinander lagen, erzählt sie im Dynafit Blog.
Mehr erfahren
ISMF Worldcup
Im ISMF Worldcup treten die weltbesten Athleten im Skimo gegeneinander an. Dynafit Athletin Johanna Erhart ist Expertin auf dem Gebiet und erklärt die wichtigsten Regularien in unserem Blog.
Mehr erfahren
Mountopia 3 Gipfel - 3 Tage
Großglockner, Ortler, Zugspitze in nur drei Tagen, spannende Eindrücke und Stimmen der Mountopia Gewinner.
Mehr erfahren
Ultra Running Manaslu Trail Race
Dynafit Athletin Nina Koch umrundete in 9 Tagen den 8165 Meter hohen Berg Manaslu im Himalaya. Im Dynafit Blog erzählt Nina von ihren Erfahrungen in Nepal.
Mehr erfahren
Mountopia Mezzalama Winner
Die sechs Dynafit Mountopia Sieger nehmen an der Trofeo Mezzalama teil, dem härtesten Skibergsteigerrennen der Welt. In unserem Dynafit-Blog stellen wir Euch die Mountopia-Gewinner und ihren Kampfgeist im Detail vor.
Mehr erfahren
Mountopia Gewinner
3 Peaks - 3 Days ist das finale Projekt der Gewinner der Mountopia Challenge Sommer 2018. Im Speed Stil werden sie Großglockner, Ortler und Zugspitze besteigen. Wir stellen sie euch vor.
Mehr erfahren
Elbrus Race
Elbrus ist mit 5,642 Metern der höchste Berg Europas. Dynafit-Athletinnen Johanna und Vroni bezwangen diesen Berg im Red Fox Elbrus Race. Nick Hendrickson begleitete sie und erzählt wie es lief.
Mehr erfahren
Tipps für einen Ultramarathon
Die Vorbereitung vor einem Ultra - Wettkampf ist äußerst wichtig und sehr individuell. Vor einem Ultra-Marathon muss aber generell schon etwas mehr geplant werden, als vor einem kurzen Rennen. Hier sind meine „Top 5“, auf die ich vor und bei einem Ultra-Marathon achte.
Mehr erfahren
Running Himalaya
Nirgendwo ist die Vorbereitung auf das Trail Running kritischer als an langen Tagen bei kaltem Wetter in großer Höhe. Trailrunner Dan Patitucci teilt seine Himalaya-Lauferfahrungen und gibt Tipps, wie man sich in der Höhe am besten verhält und welche Ausrüstung man benötigt.
Mehr erfahren
Ski Touring Adamello
Elisa Deutschmann war letze Saison mit vier Jungs und ihrem Husky in einem Seitental der Adamello-Gruppe in Italien unterwegs. Durch den sehr langen Zustieg ist dieses Tal meist menschenleer und bescherte ihnen wunderbare Expeditionsgefühle.
Mehr erfahren
Weltrekord im Skibergsteigen - 20939 Höhenmeter in 24h
Hartes Training, perfekte äußere Bedingungen und bedingungslose Leidenschaft für das Skibergsteigen. Lars Erik Skjervheim hat drei Jahre lang für diesen Tag trainiert. Nun steht das Wochenende vom 19. auf den 20. Mai 2018 in den Büchern.
Mehr erfahren
Damavand - Sea to Summit
Ich stehe am Gipfel des Damavand, dem höchsten Berg des Iran. Hinter mir liegen 5.970 Höhenmeter und 130 Kilometer. 14 Stunden und 20 Minuten habe ich meinen Körper gequält und meinen Geist überlistet.
Mehr erfahren
Gran Paradiso Mountopia Johanna Erhart
Bike&Hike Gran Paradiso: Ende Juli 2017 starteten wir von Schladming aus Richtung Aosta. Die folgenden Tage sollten uns super Wetter, wunderschöne Pässe, herrliche Landschaften und vor allem viel Spaß zu zweit bereiten.
Mehr erfahren
Skitouring Alaska Mountopia Igone Campos
Ski, Eat, Sleep, Repeat – genau so hat sich Igone Campos Alaska und ihr Mountopia vorgestellt. Was sie in den Chugach Mountains alles erlebt hat, könnt ihr hier lesen.
Mehr erfahren
Patrouille des Glaciers – der Wettkampf im Skibergsteigen
Der weltweit größte Wettkampf im Skibergsteigen. Der Mythos aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Mehr erfahren
Peak Lenin Speed-Besteigung
Beim Höhenbergsteigen trifft Physis und mentale Stärke auf Situationen am Berg, die nicht vorausgeplant werden können. So hat es unsere Seilschaft kürzlich am Pik Lenin erlebt...
Mehr erfahren
Interview Igone Campos
Bereits zum dritten Mal haben wieder viele internationale Sportler am Mountopia Wettbewerb teilgenommen. Igone Campos Odriozola ist von Beginn an dabei und war immer unter den zehn Finalisten. Beim dritten Anlauf hat es nun geklappt und sie steht ganz oben...
Mehr erfahren
Sellaronda 2019
Der Sellaronda Skimarathon zählt zu den legendären Rennen unter den Skitourengehern. Im Zweierteam geht es über 42 Kilometer über vier Dolomitenpässe.
Mehr erfahren
Großglockner Ultra Trail 2017
Ein Erfahrungsbericht über den Großglockner Ultratrail 2017 von Blogger und Läufer Harald Angerer von Auffi Muas I.
Mehr erfahren
Dynafit Skitourenpark Pitztal
Im Herbst 2017 eröffnete am Pitztaler Gletscher der erste DYNAFIT Skitourenpark im gesicherten Skiraum. Der perfekte Übungspark für Skitourengeher.
Mehr erfahren
The Horny Tour
Ausgehend von Rosenlaui in der Schweiz startet eine Skitour die die drei Gipfel Wetterhorn (3692m), Mittelhorn (3703m) und Rosenhorn (3688m) vereint.
Mehr erfahren
Etna Speed Rush
42,5 km - 3.500 hm - 4 h 46 min - Ein Erfahrungsbericht zur spektakulären Besteigung des Ätna. Schnee, Eis, Sturm & Feuer an einem Tag.
Mehr erfahren
Inside Iran
Wie so oft, kommt es im Leben anders als gedacht. So auch bei den drei Protagonisten des Films Inside Iran. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, die sie mehr oder weniger mit dem Iran verbindet.
Mehr erfahren