Finde Deinen passenden Trail Running- oder Mountaineering-Schuh
Perfekt sitzende Schuhe sind das A und O für jeden Ausdauersportler:in. Aber braucht es für lange Distanzen ein anderes Modell als für kurze Strecken? Welcher Schuh eignet sich am besten für anspruchsvolles alpines Gelände? Und worauf solltest Du beim Kauf achten? Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, den richtigen Trail Running- oder Mountaineering-Schuh zu finden!
Schuhe für Ultra-Distanzen (Über 42km)
Wenn Du gerne Ultra-Distanzen auf unterschiedlichstem Gelände läufst, die über die Marathondistanz von 42 km hinausgehen, dann ist unser Ultra 100 oder Ultra 50 Trail Running-Schuh genau das Richtige für Dich.
Allround Laufschuhe (Bis zu 42km)
Schuhe für Bergläufe, Skyrunning
Wenn Du bei Deinen Läufen gern flexibel bleiben möchtest, empfehlen wir Dir unseren Alpine oder Alpine DNA Laufschuh.
Wenn kurze Trails in technischem Gelände mit extremer Steigung Deine liebste Spielwiese sind, dann bringt Dich unser Sky DNA Schuh hoch hinaus.
Die Besonderheiten von Trail Running- und Mountaineering-Schuhen
Bei Trail Running- und Mountaineering-Schuhen stehen in erster Linie optimaler Halt und maximaler Grip im Fokus. Der Fuß muss sicher eingefasst sein, damit das Verletzungsrisiko minimiert wird. Die Besonderheiten von Laufschuhen fürs Gelände lassen sich vor allem anhand der folgenden Faktoren ausmachen:
Dämpfung: Beschreibt wie stark, die Kraft eines Aufpralls absorbiert werden kann, um beim Laufen eine weiche Landung zu gewährleisten und kann hoch, moderat oder minimal eingestuft werden.
Eine minimale bis moderate Dämpfung ist besser für technisches und steiles Gelände geeignet, in dem du mehr Beweglichkeit und ein besseres Gefühl für den Untergrund brauchst, während eine maximale Dämpfung besonders bei Ultraläufen beliebt ist.
Reaktivität: Darunter versteht man die Menge an Energie, die der Schuh zurückgeben kann, wenn eine Kraft auf ihn ausgeübt wird. Die verschiedenen Stufen reichen von maximal über moderat bis minimal.
Beim Skyrunning oder bei steilen Bergläufen findet eine direkte Kraftübertragung vom Boden zum Schuh statt, was eine maximale Reaktivität erfordert. Bei alltäglichen Läufen oder längeren Distanzen hingegen ist das Gelände oft abwechslungsreich mit unterschiedlichen Steigungen, so dass sich eine mittlere bis minimale Reaktivität am besten dafür eignet.
Schutz: Die Fähigkeit des Schuhs, Deine Füße vor äußeren Hindernissen (Felsen, Wurzeln) zu schützen, aber auch der Schutz, der sich aus der Dämpfung ergibt. Der Schutz kann maximal, moderat oder minimal sein.
Passform: Eine perfekte Passform ist essentiell. Nur wenn ein Laufschuh für Geländeläufe richtig gut sitzt und nicht reibt oder drückt, dann macht er auch Spaß. Die verschiedenen Passformen reichen von breit über normal bis schmal.
Auf langen Distanzen schwellen Deine Füße meist an, daher solltest Du hier eine breite Passform wählen. Wenn Du aber Deine Schuhe gerne vielseitig einsetzen möchtest, ist eine normale Passform am besten. Bei kurzen, knackigen Bergläufen ist ein direkter Schuh mit enger Passform vorteilhaft.
Schuhe für Mountaineering in alpinem Gelände
Schuhe für Speed Mountaineering
Kletterpassagen oder ein Klettersteig sind ein Must auf Deinen Touren? Dann ist unser Transalper Schuh genau das Richtige für Dich!
Bei Deinen Bergtouren verschwimmen die Grenzen zwischen Trail Running und Bergsteigen? Spielerisch, leicht und effizient bewegst Du Dich in jedem Gelände und machst so mehr aus jedem Tag? Dann sind der Traverse und Feline SL Schuh wie für Dich gemacht!
Ultra 100
Ultra 50
Alpine
Alpine DNA
Sky DNA
Transalper
Feline SL
Traverse
Vergleiche alle Trail Running-Schuhe
Verwendet für |
Ultra Läufe (>42k) |
Allround Läufe (<42k) |
Bergläufe, Skyrunning |
||
Schuh Modell |
Ultra 100 |
Ultra 50 |
Alpine |
Alpine DNA |
Sky DNA |
Ideal für |
Ultra-Distanzen |
Lange Distanzen |
Mittlere Distanzen |
Mittlere Distanzen |
Skyrunning and verticals |
Gelände |
Jedes Gelände |
Jedes Gelände |
Jedes Gelände |
Jedes Gelände |
Jedes Gelände |
Lauferfahrung |
Fortgeschritten |
Fortgeschritten |
Fortgeschritten |
Experte |
Experte |
Dämpfung |
Hoch |
Hoch |
Normal |
Normal |
Gering |
Reaktivität |
Moderat |
Minimal |
Minimal |
Maximal |
Maximal |
Schutz |
Moderat |
Moderat |
Moderat |
Minimal |
Minimal |
Passform |
Breit |
Breit |
Normal |
Schmal |
Schmal |
Auch in Wasserdicht erhältlich |
Nein |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Geeignet für Wettkämpfe |
Ja |
Ja |
Ja | Ja | Ja |
Verwendet für |
Mountaineering in alpinem Gelände |
Speed Mountaineering |
|
Schuh Modell |
Transalper |
Traverse |
Feline SL |
Ideal für |
Kletterpassagen, Klettersteige |
Mix aus Trail Running und Mountaineering |
Mix aus Trail Running und Mountaineering |
Gelände |
Hochalpines Gelände |
Jedes Gelände |
Jedes Gelände |
Dämpfung |
Moderat |
Moderat |
Moderat |
Schutz |
Maximal |
Moderat |
Moderat |
Komfort |
Maximal |
Morderat |
Morderat |
Passform |
Normal |
Normal |
Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich |
Ja |
Ja |
Nein |
Vergleiche alle Mountaineering-Schuhe
Entwickelt in Zusammenarbeit mit den besten Ultra-Läuferinnen und -Läufern des DYNAFIT Athleten-Teams.
Der perfekte Begleiter, um Deine Grenzen neu zu definieren und in jedem Gelände das Beste aus Dir herauszuholen – vom ersten bis zum letzten Kilometer.
Die beste Wahl für vielseitige Läufe - egal, ob für den 10 km-Lauf nach der Arbeit oder einen längeren Lauf am Wochenende.
Der Alpine DNA ist die leichtere Wettkampfvariante des Alpine Laufschuhs.
Der reaktionsfreudigste und leichteste Trail Running-Schuh unserer DYNAFIT Kollektion.
Mountaineering-Schuh für hochalpine Touren in technischem Terrain.
Leicht und vielseitig wie ein Trail Runner, aber mit dem Schutz, Komfort und Grip eines Bergschuhs.
Stabiler Allrounder,der sich auch auf sehr weichem Untergrund sowie bei Matsch und Schnee rundum wohl fühlt.
Trail Running
Mountaineering
Ideal für | Ultra-Distanzen |
Gelände | Jedes Gelände |
Lauferfahrung | Fortgeschritten |
Dämpfung | Hoch |
Reaktivität | Moderat |
Schutz | Moderat |
Passform | Breit |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Nein |
Geeignet für Wettkämpfe | Ja |
Ideal für | Lange Distanzen |
Gelände | Jedes Gelände |
Lauferfahrung | Fortgeschritten |
Dämpfung | Hoch |
Reaktivität | Minimal |
Schutz | Moderat |
Passform | Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Ja |
Geeignet für Wettkämpfe | Ja |
Ideal für | Mittlere Distanzen |
Gelände | Jedes Gelände |
Lauferfahrung | Fortgeschritten |
Dämpfung | Normal |
Reaktivität | Minimal |
Schutz | Moderat |
Passform | Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Nein |
Geeignet für Wettkämpfe | Ja |
Ideal für | Mittlere Distanzen |
Gelände | Jedes Gelände |
Lauferfahrung | Experte |
Dämpfung | Normal |
Reaktivität | Maximal |
Schutz | Minimal |
Passform | Schmal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Nein |
Geeignet für Wettkämpfe | Ja |
Ideal für | Bergläufe, Skyrunning |
Gelände | Technisch, alpines Gelände |
Lauferfahrung | Experte |
Dämpfung | Minimal |
Reaktivität | Maximal |
Schutz | Minimal |
Passform | Schmal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Nein |
Geeignet für Wettkämpfe | Ja |
Ideal für | Kletterpassagen, Klettersteige |
Gelände | Hochalpines Gelände |
Dämpfung | Moderat |
Schutz | Maximal |
Komfort | Maximal |
Passform | Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Ja |
Ideal für | Mix aus Trail Running und Mountaineering |
Gelände | Jedes Gelände |
Dämpfung | Moderat |
Schutz | Moderat |
Komfort | Moderat |
Passform | Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Ja |
Ideal für | Mix aus Trail Running und Mountaineering |
Gelände | Weiches, schlammiges Gelände |
Dämpfung | Moderat |
Schutz | Moderat |
Komfort | Moderat |
Passform | Normal |
Auch in Wasserdicht erhältlich | Nein |
Zusammenfassung: Es gibt nicht DEN einen Trail Running-Schuh! Die Auswahl an Laufschuhen fürs Gelände ist groß und jedes Modell hat seine Stärken und Besonderheiten. Man sollte sich viel Zeit nehmen und sein Schuhwerk für das Abenteuer Trail Running und Mountaineering mit Bedacht wählen.
#SPEEDUP

Etna Speed Rush
42,5 km - 3.500 hm - 4 h 46 min - Ein Erfahrungsbericht zur spektakulären Besteigung des Ätna. Schnee, Eis, Sturm & Feuer an einem Tag.
Mehr erfahren
Ski Touring Kreta
Ein Erfahrungsbericht über einen exotischen Ski Touring Trip nach Kreta, endlos wirkende Schneewüsten und griechische Gastfreundschaft.
Mehr erfahren
Packliste für eine SkiMo Tour
Beim Skimo ist es ähnlich wie beim Alpine Running - du kannst für dich alleine in kurzer Zeit intensiv trainieren und du benötigst nicht viel Ausrüstung dafür. Jedoch brauchst du die richtige Ausrüstung.
Mehr erfahren