Allzweckwaffe für die Berge: der Speed Mountain Gore-Tex® Bergschuh
Mit Speed über die Berge. Die Zeit der schweren Bergschuhe ist endgültig Geschichte. Das beweist der neue Speed MTN Schuh von Dynafit. Robust, viel Grip, dennoch gutes Abrollverhalten und mit 390 Gramm wenig Gewicht. Das alles wirft der neue Speed Mountaineering Schuh von Dynafit in die Waagschale. Zum Drüberstreuen bringt er noch eine wasserdichte Gore-Tex-Membran mit.
Wie gesagt, mit 390 Gramm ist er für einen robusten Gore-Tex-Schuh ziemlich leicht. Bei der ersten Anprobe fällt auch der sportliche, aber nicht zu enge Schnitt des Schuhs auf. Er will sich schnell bewegen, das spürt man da schon. Dank der Speed Laceing-Schnürung lässt sich der Speed MTN sehr gut an den Fuß anpassen, der Fersenhalt ist sehr gut. Die Lasche lässt sich zur Sicherheit auch noch verstauen. Trotzdem lässt der Speed MTN nicht an Komfort missen. Er ist gut gepolstert, aber sehr ausgewogen. Er wirkt auch sehr robust, mit einem massiven Steinschutz an der Fußspitze und dem Lederschaft.
Bei der Außensohle vertraut Dynafit wieder auf Knowhow aus dem eigenen Konzern. Wie schon beim Trailbreaker im Vorjahr kommt auch beim Speed MTN die Gummimischung von Pomoca zum Einsatz. Das Profil ist nicht extrem grob, aber bringt auch auf weichem Untergrund guten Grip. Auffällig ist die Spitze der Sohle, hier ist sie fast glatt um am Felsen auch kleine Kletterpassagen, wie bei einem Klettersteig, gut meistern zu können. Der Gummi kann wirklich überzeugen, auf Fels ist sie eine Macht, selbst auf nassem Stein gibt sie viel Sicherheit.
Auch wenn die Gore-Tex-Membran den Schuh ein wenig steifer macht, ist das Abrollverhalten sehr gut und man kann sogar einige Kilometer laufen mit dem MTN Speed. Vor allem bergab bietet er hier sehr viel Sicherheit, nicht zuletzt dank des „Heel Preloader“, der die Ferse sehr gut fixiert und viel Halt gibt. Auch im Mittelfußbereich stützt der Schuh sehr gut und man hat nie Angst umzuknicken.
Ich würde als Fazit sagen, dass Dynafit mit dem Speed MTN voll ins Schwarze getroffen hat. Wer sich schnell in den Bergen bewegen will, dem aber Trailschuhe zu wenig Schutz bieten, wird vom Speed MTN begeistert sein. Er bringt nahezu alle Tugenden eines guten Bergschuhs mit, aber in einer modernen Verpackung mit wenig Gewicht, gutem Abrollverhalten und viel Grip. Eine wirkliche Allzweckwaffe für die Berge.
Speed Mountaineering, also das neue, schnelle Bergsteigen ist einer der klaren Trends im Outdoor-Segment. Nicht so schnell und beschwerlich wie das Alpine Running, aber auch nicht so altmodisch wie das Wandern. Genau in diese Kerbe schlägt Dynafit mit seiner neuen Kollektion. Das Flaggschiff ist sozusagen der dazugehörige Schuh, der Speed MTN. Ich durfte mich heuer schon von den Qualitäten des neuen Schuhs überzeugen.
© auffimuasi
© auffimuasi

Etna Speed Rush
42,5 km - 3.500 hm - 4 h 46 min - Ein Erfahrungsbericht zur spektakulären Besteigung des Ätna. Schnee, Eis, Sturm & Feuer an einem Tag.
Mehr erfahren
Ski Touring Kreta
Ein Erfahrungsbericht über einen exotischen Ski Touring Trip nach Kreta, endlos wirkende Schneewüsten und griechische Gastfreundschaft.
Mehr erfahren
Packliste für eine SkiMo Tour
Beim Skimo ist es ähnlich wie beim Alpine Running - du kannst für dich alleine in kurzer Zeit intensiv trainieren und du benötigst nicht viel Ausrüstung dafür. Jedoch brauchst du die richtige Ausrüstung.
Mehr erfahren