Testbericht Trailschuh: Feline Up Pro - gelaufen von “auffi muas i” Blogger Harald Angerer
“auffi muas i”, heißt der Blog von Harald Angerer. Harald ist kein Spitzenathlet sondern Genuss-Trailrunner. Trotzdem ist er sehr ambitioniert und läuft beim Großglockner Ultratrail auch schon mal die 50-Kilometer Strecke. In seinem Blog beschäftigt er sich hauptsächlich mit Laufequipment, das er selbst ausgiebig auf den Trails rund um Kitzbühel testet. Wir haben ihm bereits vergangenen Sommer den brandneuen Feline Up Pro zum Testen gegeben. Was Harald von unserem Pro-Modell hält erfährst Du hier:
Berglauf - wenn’s schnell nach oben gehen soll
Rot, flach und schnell – nein, es handelt sich nicht um einen neuen Ferrari, sondern um den neuen Feline Up Pro von Dynafit. Ein Schuh, der es liebt, schnell bewegt zu werden. Angepriesen wird der Feline Up Pro als „Bergsprintschuh für Vertical Running“. Doch schon nach ein paar Kilometern zeigt sich, dass diese Zielgruppe zu spitz gewählt wurde. Denn der Feline Up Pro ist überraschend vielseitig. Auch wenn die nackten Daten eine klare Sprache sprechen, das Gewicht liegt bei 230 Gramm und die Sprengung bei 4mm. Ausgestattet ist der Schuh mit einem Quick-Lace-Schnürsystem, sehr dünnem Obermaterial und einer Vibram Megagrip-Sohle.
Wer sehr breite Füße hat, wird keinen Spaß am Feline Up Pro haben
Auch die Passform ist sportlich, hier kommt der „Minimal Fit“ zum Einsatz, er ist aber nicht ganz so minimal wie befürchtet. Der Schuh ist geeignet für schmale und normalbreite Füße, lediglich mit richtig breiten Füßen wird man mit dem Feline Up Pro keine Freude haben. Das Schnürsystem fixiert den Fuß sehr gut und auch die sockenartige Zunge trägt ihren Teil zum guten Sitz des Schuhs bei. Beim ersten Einstieg merkt man sofort, dass der Schuh sehr direkt und flach ist.
Auf den Trails – der Feldtest
Das zeigt sich auch beim Laufen, der Feline Up Pro ist sehr lauffreudig. Trotzdem ist der Schuh alles andere als ein bockharter Renn-Latschen. Ich war beim Test überrascht, wie komfortabel der Schuh noch immer ist. Auch wenn die Zielgruppe auf Bergsprints festgelegt wurde, ist es mit dem Feline Up Pro ohne Problem möglich auch Distanzen bis 20 Kilometer zu laufen. Im Gegenteil, er lädt nahezu ein, um auf den Trails zu heizen und liebt technischen Untergrund. Der Grip ist dank Virbam ebenso hervorragend und das Profil ist sehr ausgewogen. Erst wenn es ganz tief wird, gerät es an seine Grenzen.
Fazit zum Feline Up Pro
Ich bin wirklich überrascht vom Feline Up Pro. Er schlägt sich nicht nur beim beworbenen Sprint bergauf gut, sondern macht vor allem auf schmalen Trails enorm Spaß. Der Grip stimmt und nicht einmal der Komfort kommt zu kurz. Bei dem Schuh hat Dynafit aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Der Trail-Spaß ist mit dem Feline Up Pro garantiert.
Die Eckdaten des Feline Up Pro Alpine Running Schuh
• Gewicht: 230 Gramm (Größe EU 42)
• Sohle: Vibram® Megagrip Sohle und Vibram® Lite Base Technology
• Sprengung: 4 Millimeter
• Schnürung: Quick Lacing System
• Sonstiges: Dynafit Heel Preloader für Halt und Komfort im Fersenbereich
Der Feline Up Pro ist das Pro Modell von Dynafit und kommt in Unisex in den Größen EU 35-48,5.
Andere Farben gibt es in der Trainingsvariante Feline Up, die die kleinen Brüder und Schwestern des Feline Up Pro sind:

Die Geschichte unserer leichten Skitouren Bindungen | Dynafit
Geprägt von Minimalismus und angetrieben durch Enthusiasmus zeichnet sich der einzigartige Weg von Erfinder Fritz Barthel hin zum revolutionären Bindungssystem von DYNAFIT.
Mehr erfahren
Dynafit Fotoshooting in Obergurgl - Tirol
Grüne Hänge, spektakuläre Wasserfälle, Gletscherblick, beeindruckende Berge und schöne Trails – eine perfekte Kulisse für unser Fotoshooting der neuen Sommer 2018 Kollektion.
Mehr erfahren
HOJI Pro Tour
Im Jahr 2013 schlossen sich Profi-Freerider Eric „Hoji“ Hjorleifson und Low Tech Erfinder Fritz Barthel für ein Projekt zusammen, das den Markt der Tourenskischuhe revolutionieren sollte. Nach Jahren der Forschung, Entwicklung und des...
Mehr erfahren